Im Jahr 2016 haben Leandra und Köbi den Adelbach Hof in der 8. Generation übernommen. Die Schweinehaltung ist seit vielen Jahren Bestandteil des Landwirtschaftlichen Betriebs. In den letzten Jahren wurde die Schweinehaltung immer intensiver und der Druck zur Effizienzsteigerung von Seiten des Detailhandels stieg zu Lasten des Tierwohls stetig.
Das Projekt «Kamerasau» ist die Flucht nach vorne. Anstelle immer intensivere Stallaufzucht raus in die Weidehaltung. Die Tiere können ihren natürlichen Instinkten nachgehen: wühlen, herumtollen, im Schlamm suhlen, sich sonnen, Wurzeln suchen, sozialer Kontakt mit Tier und Mensch pflegen, herumschnüffeln oder einfach draussen ein Nickerchen machen.
Um den dadurch höheren Fleischpreis verlangen zu können, muss die Rückverfolgbarkeit zu 100% garantiert werden. Die Livekamera ermöglicht, dass das Versprechen jederzeit kontrolliert werden kann.
Mit dem Start des Online-Versandhandels Anfang des Jahres 2020 ermöglicht die Familie Hagmann den bequemen Einkauf ohne Zwischenhändler und Wiederverkäufer beim Bauern. Einmal wöchentlich wird das Fleisch tiefgefroren direkt per Post in die ganze Schweiz versendet.