Mit grosser Wahrscheinlichkeit kannst du die Kamerasauen draussen sehen, wenn du auf unserem Hof ankommst. Allerdings sind Schweine empfindliche Tiere. Sie mögen Kälte und Feuchtigkeit nicht und gehen bei grusigem Wetter lieber ins warme Strohnest. Schweine machen auch tagsüber immer wieder einen Powernap. 😉
Damit dein Besuch trotzdem ein Erlebnis wird, ist der Stall mit Fenstern und einer Glasdecke ausgestattet. Du darfst also bei uns auch ein Blick ins Strohnest werfen. 🐷
Gerne bieten Leandra und Köbi euch einen Einblick. Auf Anmeldungen freuen wir uns. Zur Anmeldung.
Der Adelbach-Hof liegt ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof Brunnadern-Neckertal entfernt. Von dort gibt es halbstündliche Verbindungen nach Herisau/St.Gallen oder in Richtung Wattwil. Folge nach dem Aussteigen dem Gleis nach Norden (der Tunnel liegt in südlicher Richtung) bis unter das Viadukt. Dort triffst du auf die Brücke über den Necker (so heisst der Fluss). Unmittelbar nach der Brücke folgt der Wanderweg eng dem Necker entlang. Dieser Weg führt dich schnurstracks zur Kamerasau.
Adresse fürs Navi
Adelbach 993, 9126 Necker
Der Besuch der Kamerasau lässt sich mit einem Tagesausflug oder Kurzferien im Neckertal verbinden. Es liegt geografisch zwischen dem Toggenburg und dem Appenzellerland und steigt auf in Richtung des Säntismassivs. Ideen für einen Ausflug haben wir zu hauf, zum Beispiel…
* Ofenloch, der «Grand Canyon der Ostschweiz»
* Chocolarium von Maestrani
* Diverse Wanderwege im Neckertal oder angrenzendem Toggenburg
Wenn es in der Ostschweiz eine landschaftliche Unschuld gibt, dann ist es das Neckertal.